Die Herrlich & Ramuschkat GmbH bedient mit den Produkten cloudMenu und MBS5 die Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir sind Teil der tecRacer Group, einer Gruppe von vier Unternehmen mit zusammen über 140 Mitarbeitenden, die sich auf die Herstellung und Betrieb cloudbasierter Unternehmenssoftware spezialisiert haben.
Unsere Lösungspalette reicht vom klassischen Warenwirtschafts- und Produktionsplanungssystem mit Bestpreis-Einkaufsoptimierung und elektronischer Anbindung der Lieferanten über die Erfassung von Vorbestellungen und die Abrechnung für Außer-Haus-Geschäft und Education Catering bis hin zur Kalkulation und Abwicklung von Sonderveranstaltungen im Event Catering.
Wir bündeln über 30 Jahre Branchenerfahrung und den Austausch mit mehr als 3.000 aktiven Anwendern in unserem jüngsten Produkt cloudMenu. cloudMenu ist eine auf PCs und Tablets nutzbare Software, in der Menüplanung, Einkauf, Produktion und Inventur unter einer völlig neu entwickelten, intuitiv bedienbaren und mitdenkenden Benutzeroberfläche zusammengefasst sind.
Wir arbeiten jeden Tag daran, dir mit unserer Software deine Arbeit zu erleichtern – egal ob bei der Betreuung unserer mehr als 3.000 Anwender, beim Consulting oder bei der Entwicklung von neuen Funktionen.
Mit der Erfahrung aus 30 Jahren Software für die Gemeinschaftsgastronomie und innovativen Impulsen aus unserem vielfältigen Team bringen wir unsere Organisation und deine Tools voran.
Markus Herrlich und Sven Ramuschkat gründen H&R 1990 während ihres Studiums. 1993 stellen sie den ersten Mitarbeitenden ein.
Das Bestell- und Abrechnungssystem MBS4 wird unter Windows komplett neu entwickelt und um Warenwirtschaft und Produktionssteuerung ergänzt.
Menüplanung mit Vorkalkulation plus Einkauf und Inventur, das ganze mit einer intuitiv bedienbaren Oberfläche als Software as a Service.
Mit der Erfahrung von fast 30 Jahren und im Dialog mit mehr als 3.000 Anwendern in der DACH-Region denken wir ERP-Lösungen noch einmal ganz neu.
Wir beginnen die Umstellung unserer Kunden auf cloudMenu. Die einfache Bedienung sorgt für minimale Einarbeitungszeit, Geschwindigkeit und der Komfort begeistern die Anwender. MBS5 und cloudMenu laufen nun parallel.
Die Reise geht weiter und wir sind gespannt, was die Zukunft bringt ... .
Markus Herrlich und Sven Ramuschkat gründen H&R 1990 während ihres Studiums. 1993 stellen sie den ersten Mitarbeitenden ein.
Das Bestell- und Abrechnungssystem MBS4 wird unter Windows komplett neu entwickelt und um Warenwirtschaft und Produktionssteuerung ergänzt.
Menüplanung mit Vorkalkulation plus Einkauf und Inventur, das ganze mit einer intuitiv bedienbaren Oberfläche als Software as a Service.
Mit der Erfahrung von fast 30 Jahren und im Dialog mit mehr als 3.000 Anwendern in der DACH-Region denken wir ERP-Lösungen noch einmal ganz neu.
Wir beginnen die Umstellung unserer Kunden auf cloudMenu. Die einfache Bedienung sorgt für minimale Einarbeitungszeit, Geschwindigkeit und der Komfort begeistern die Anwender. MBS5 und cloudMenu laufen nun parallel.
Die Reise geht weiter und wir sind gespannt, was die Zukunft bringt ...
Wenn du bereits Kunde bist, dann ist für dich der Anwendertag am 21.06.2022 interessant. Hier stellen wir dir neue Funktionen zu unseren Produkten vor und du kannst dich mit weiteren Anwendern austauschen.